Papierveredelung im Siebdruck
Papierveredelung bedeutet nichts anderes als die Beschichtung eines Papiers mit Lacken, speziellen Folien und Ähnlichem – entweder vollflächig oder partiell. Im Siebdruck können durch die Unabhängigkeit bei der Auswahl der Lacke oder Farben eine sehr große Anzahl von verschiedenen Papierveredelungen erzielt werden. Je nach gewähltem Lack bekommt das Papier entweder einen bestimmten Glanz, eine Struktur oder Effekte, die es in seiner ursprünglichen, unbearbeiteten Form nicht besitzt. Vier prinzipielle Veredelungen gibt es dabei: die Erzielung von Effekten, die Beschichtung, den Sicherheitsdruck und die Erzeugung von neuen Continue reading →
Neueste Kommentare