Braun und Klein als Logistikpartner

Ganz Deutschland ist im EM-Fieber. In den Supermärkten ist König Fußball omnipräsent. Jeder Händler versucht mit Aktionen rund um die Europameisterschaft in Frankreich auf sich aufmerksam zu machen. Nur: wie kommen eigentlich die unterschiedlichen Werbematerialien, Fanartikel und Gewinne zur Aktionsfläche? Was passiert da im Hintergrund? Für unseren Kunden real,- haben wir zur EM ein ganz spezielles Fanpaket geschnürt. Die Teilnehmer an einem Gewinnspiel konnten eine ganze Palette für das Private Viewing gewinnen. Um für die lange Zeit der EM gerüstet zu sein, wurden 6 Kästen Continue reading →

Unsere kleine Farbenlehre
Das Thema heute: Farbmanagement

Überall dort, wo Farbe eingesetzt wird, möchte man vorab wissen, wie das Ergebnis aussieht. Das ist aber nicht immer ganz einfach. Wie Farbe aussieht, ist von vielen Faktoren abhängig – nicht zuletzt von der verwendeten Lichtart und dem Farbempfinden des Betrachters selbst. Das ist natürlich immer ungünstig, wenn man versucht, sich auf einen bestimmten Farbton festzulegen. Gerade im industriellen Umfeld war es deshalb notwendig Normen zu schaffen. Dadurch werden die Farben exakt definiert und einem Farbmodell mit bestimmten Farbräumen zugeordnet. Als Universalfarbraum hat sich das Continue reading →

Hinter den Kulissen:
Produktionsstandort Saarbrücken

Wir lüften heute extra für Sie den Vorhang: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Braun und Klein in Saarbrücken. Braun und Klein produziert an drei Standorten in Saarbrücken. Hauptstandort ist seit Ende 2013 mit Verwaltung, Digitaldruck, Weiterverarbeitung und Versand Zum Gerlen 1. Am langjährigen Sitz Zum Gerlen 9 befindet sich noch unsere Siebdruckproduktion mit der großformatigen Thieme Mehrfarben und einem Siebdruckzylinder speziell für die Veredelung von Offsetdruckprodukten der regionalen Drucker. Beide Standorte befinden sich in Saarbrücken-Ensheim in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Saarbrücken. Im Continue reading →

Nützliche Tipps zur Aufkleber-Gestaltung

An den Aufkleber, fertig, los! Selbstklebeetiketten sind häufig dann im Einsatz, wenn auf unkomplizierte Art und Weise eine Information nachhaltig transportiert werden soll. Ob als Werbegeschenk oder als Eye-Catcher am Auto, Aufkleber bleiben nicht nur auf den verschiedensten Flächen haften, sondern eben auch im Gedächtnis. Aufkleber sind allseits präsent: Im privaten oder geschäftlichen Bereich. Grund genug für uns, Ihnen ein paar hilfreiche Tipps zum Thema „Aufkleber-Gestaltung“ zu geben. Das 3xF der Aufkleber-Gestaltung: Form, Farbe, Format Grundsätzlich sind der Form und Farbe von Applikationen keine Grenzen Continue reading →

Das 1×1 der DIN-Formate

Fast jeder hatte sie schon mal in der Hand: Die Postkarte. Sie sieht hübsch aus und ist klein und handlich. Haben Sie gewusst, dass sich aus dieser kleinen Karte problemlos ein Plakat entwickeln lässt? Hier kommt unser kleines 1×1 der DIN-Formate für Sie. In Deutschland ist (fast) alles genormt, eben auch Papierformate. Das hat durchaus nützliche Folgen: Egal welchen Drucker man sich für zu Hause oder das Büro kauft, er kann immer DIN-A4-Papier bedrucken und das bekommt man auch in jedem Papiergeschäft, Computer-oder Büromarkt. Alles Continue reading →

Wirksam werben
Wie POS-Marketing Kaufentscheidungen beeinflusst

Wussten Sie, dass 90 Prozent aller Kaufentscheidungen am POS (Point of Sale) fallen? POS-Marketing, die Werbung am Verkaufsort, scheint wirksamer als je zuvor – und das trotz der großen Auswahl und einer schier unüberwindbaren Informations- und Werbeflut. Jeder buhlt um die Aufmerksamkeit der Verbraucher, doch die beschäftigen sich nur noch mit dem, was sie freiwillig interessiert. Es gibt aber auch Momente, in denen sich Verbraucher gerne mal verführen lassen. POS-Marketing oder: Die unsichtbare Macht des Verkaufsortes Im Einzelhandel gehört POS-Marketing zu den häufigsten Maßnahmen, um Continue reading →

Die geheimnisvolle Endung – Wie Sie ein druckfähiges PDF erzeugen

Heute bringen wir Licht in den Format-Dschungel! Dateien können die unterschiedlichsten Endungen haben. Ob docx, psd,oder jpeg, wenn Sie Ihr Dokument professionell drucken lassen wollen, gibt es für Ihre Datei nur die eine Endung: PDF. Das PDF-Dateiformat ist der sicherste Weg, um hochwertige Drucksachen zu erzeugen. Doch wie wandelt man eine Word-Datei in ein druckfähiges PDF um und was muss man bei dem Layoutprogramm InDesign beachten? Angenommen Sie haben eine Arbeit mit dem Office-Programm Word erstellt und wollen diese nun an eine Druckerei weiter geben. Continue reading →

Wohin mit den Wahlplakaten?
Wie umweltfreundliches Recycling funktioniert

Nach der Wahl ist vor der Wahl, denn auch jetzt gibt es noch eine Menge zu tun – und das betrifft nicht nur die inhaltliche Arbeit. Aufräumarbeiten stehen an, denn die Wahlplakate müssen von den Laternen abgehängt und entsorgt werden. Aber wohin damit? Wie bereits in unserem Beitrag „Auf Ihre Wahl kommt es an  – Warum Hohlkammerplakate die idealen Werbeträger sind“ geschildert, werden Wahlplakate häufig aus Hohlkammer-Platten oder aus Spanplatten hergestellt. Wir von Braun und Klein drucken unsere Wahlplakate ausschließlich auf Polypropylen-Hohlkammer-Stegplatten. Die werden nach der Wahl Continue reading →

Die fünf häufigsten Fehler bei der Datenerstellung und wie man sie vermeidet

Nachfolgend erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Fehler bei der Datenerstellung vermeiden können. Fehlende Beschnittzugabe Aufgrund von Toleranzen in der maschinellen Fertigung von Druckerzeugnissen ist es notwendig, bei randabfallenden Motiven eine Beschnittzugabe von mindestens 3 mm um das gewünschte Endformat hinzuzufügen, damit eine reibungslose Weiterverarbeitung gewährleistet werden kann. Fehlt diese Zugabe, dann muss der Druck etwas angeschnitten werden, um zu verhindern, das sichtbare weiße Ränder zurück bleiben. Aus demselben Grund sollten Texte auch nicht zu nahe am Rand platziert werden, sondern einen Sicherheitsabstand von mindestens 5 mm haben. Zu geringe Bildauflösung Je Continue reading →

Der Ruf nach Aufmerksamkeit – Fünf Tipps zur Plakatgestaltung

Jeder Mensch hat das Bedürfnis, wahr genommen zu werden. Jeder von uns braucht ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit. Im täglichen Leben gibt es unterschiedliche Wege, um aufzufallen. In der Regel hat man dazu gleich mehrere Möglichkeiten. In der Werbung ist aber alles anders: hier gibt es nur die eine Chance, in den Köpfen der Menschen zu bleiben. Der erste Eindruck zählt! Ist die Chance vertan, hat man möglicherweise eine Menge Geld ausgegeben, aber der Erfolg ist ausgeblieben. Mit Plakaten erzielt man in der Werbeindustrie die Continue reading →