Von der Idee zum Flugzeug

Bedrucktes Modellflugzeug

Vor über 30 Jahren fing es im Saarland ganz klein an: Mit drei Mitarbeitern gründeten Gregor Braun und Helmut Klein ihr Unternehmen Braun und Klein Siebdruck.

Mittlerweile erfreuen sich unsere Produkte großer Beliebtheit. Ob im Supermarkt, im Baumarkt oder an Bäumen: unsere Schilder, Plakate oder Point-of-Sale-Artikel sind fast überall zu finden.

Als dieses Jahr unser Kunde real sein fünfzigjähriges Firmenjubiläum feierte, unterstützen wir die Kampagne mit unseren Produkten. Der Werbeleiter von real kündigte die Zusammenarbeit mit folgenden Worten an: “Wir haben da eine Idee.” Aus der Idee wurde ein Modellflugzeug. Da dieses dem Kunden so gut gefiel, erteilte er Braun und Klein drei Tage später den Auftrag. Bereits eine Woche nach Entstehung der Idee starteten wir auf den großformatigen Digitaldruckmaschinen mit der Produktion.  

Während der Druck läuft, werden die Einzelteile des Fliegers parallel auf digitalen Schneidmaschinen in Form gebracht. Die Kollegen aus der Grafik bauen für die Montageanleitung einen Originalflieger zusammen und dokumentieren jeden Arbeitsschritt mit Fotos. Für dieses Rollout an alle Niederlassungen ist das Zeitfenster extrem eng. Die Schwierigkeit hierbei ist, dass alles rechtzeitig eintreffen muss und nichts vergessen werden darf. Der Flieger hat übrigens im Original eine Spannweite von über drei Metern, die Länge beträgt ca. 2,80m, das Gewicht liegt bei unter 10kg.

Geliefert wurden 320 Pakete mit einem Packmaß von 3,40m x 1,20m x 0,5m. Der Flieger war pünktlich zum Start der Kampagne für viele Kunden und Kauflustige ein optischer Hingucker.

Diese Logistikleistung war und ist selbstverständlich nur möglich mit einem modernen Maschinenpark, der ständig aktualisiert wird. Wer im Großformatbereich digital druckt, muss immer wieder in den Maschinenpark investieren. 

Aufbauanleitung Flugzeug

 

Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und Sie erhalten alle neuen Artikel in Ihrer Mailbox.

Veränderung ist das einzig Beständige

Gerhard Klein: Geschäftsführer Braun und Klein Siebdruck – Vertriebs – GmbH

Liebe Leserinnen und Leser,

Schon der griechische Philosoph Heraklit von Ephesos (544 v.Chr. – 483 v.Chr.) wusste, dass Veränderung Bewegung und somit auch Leben bedeutet. Auch wir von Braun und Klein möchten uns verändern, uns vorwärts bewegen.

Wir wollen in den direkten Kontakt mit unseren Kunden treten, noch aktueller werden und Ihnen in Zukunft viele nützliche Informationen bieten. Aus diesem Grund haben wir nicht nur unseren Online-Shop überarbeitet, sondern darüber hinaus einen Unternehmensblog für Sie eingerichtet. Hier erfahren Sie aktuelle Neuigkeiten, werfen einen Blick hinter die Kulissen oder bekommen hilfreiche Tipps. Wir möchten Ihnen mit unseren Blogbeiträgen exklusive Informationen zur Verfügung stellen oder häufige Fragen zu Material und Verarbeitung beantworten. Wir geben Ihnen Antworten, bevor Sie die Fragen stellen. Wir bemühen uns, uns bei jedem Thema in Ihre Lage zu versetzen, um Ihnen so einen möglichst großen Mehrwert bieten zu können. Eines kann ich Ihnen schon jetzt verraten: Es wird auf jeden Fall spannend!

Was ist sonst noch neu?

Wir haben unseren Online-Shop noch effizienter und benutzerfreundlicher gemacht. So wird Ihr Bestellvorgang noch einfacher als zuvor. Sie wählen ein Produkt von Braun und Klein aus und finden direkt alle wichtigen Optionen für Ihre Order übersichtlich auf einen Blick. Alles Nächstes laden Sie Ihre Daten hoch und lehnen sich entspannt zurück – den Rest erledigen wir! Mit wenigen Klicks zur Bestellung, so soll es sein!

Es gibt jetzt einen Braun und Klein-Newsletter. Sie möchten nicht nur als Erster über neue Produkte, sondern auch über alles Wissenswerte rund um das Thema “Drucken” informiert werden? Wenn Sie Tipps und Tricks zur richtigen Plakatgestaltung benötigen oder wissen wollen, welche die fünf häufigsten Fehler bei der Datenerstellung sind,  dann ist der neue Braun und Klein-Newsletter genau das Richtige für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Jetzt bleibt mir nur noch, Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern zu wünschen. Ich hoffe sehr, wir lesen uns hier öfter.

Ihr Gerhard Klein

Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und Sie erhalten alle neuen Artikel in Ihrer Mailbox.