Landtagswahl in Bayern und Hessen: Wahlplakate als Werbemittel!

Landtagswahl

Am 14. Oktober 2018 ist es soweit: In Bayern wird ein neuer Landtag gewählt. Zeitnah dazu wird am 28. Oktober 2018 der hessische Landtag gewählt. Diese mit Spannung erwarteten Abstimmungen werden zeigen, wer in den kommenden Jahren den Kurs der beiden Bundesländer bestimmt. Bereits weit vor dem Wahltag werden sich alle betroffenen Parteien viel Mühe geben, die Menschen in Wort und Bild zu überzeugen, ihnen ihre Stimme zu geben. Ein probates und gern genutztes Mittel im Kampf um die Gunst der Wähler sind dabei seit jeher hochwertige Wahlplakate. Mit ihnen können Slogans und Ziele auf ansprechende Weise vermittelt werden.

 

Wahlplakate als visuelle Werbeträger mit Wirkung

 

Angesichts der Tatsache, dass zeitgleich mit der Landtagswahl in Bayern am 14. Oktober 2018 auch die Bezirkswahl der sieben bayerischen Bezirke stattfindet, gewinnt das Thema Wahlkampf und Wahlwerbung im Freistaat zusätzlich an Bedeutung. Doch ohnehin bietet kaum ein Ereignis in Deutschland so viele Chancen und Möglichkeiten für Plakate, wie eine Wahl.

 

Als visuelle Reklameträger sind Wahlplakate in ihrer Wirksamkeit dabei nicht zu unterschätzen. Auch hier gilt die alte Weisheit, dass Bilder mehr aussagen als tausend Worte. Ob dabei ein Wahlplakat für eine bestimmte Partei, einen Spitzenkandidaten oder einfach nur als Aufruf zum „Wählen gehen“ verwendet wird, ist eigentlich von untergeordneter Bedeutung. Viel wichtiger ist es, von Anfang an auf beste Qualität, eine gute Farbwiedergabe und eine hohe Witterungsbeständigkeit zu achten. Schließlich ist es das höchste Ziel jeder Plakat-Kampagne, die Aufmerksamkeit der Betrachter zu erlangen. Und das lässt sich eben nur mit qualitativ bestmöglichen Produkten erreichen.

 

Der richtige Aufstellort ist für Wahlplakate entscheidend

 

Um bei der Wahlwerbung mit Plakaten erfolgreich zu sein, ist eine geschickte Kombination von Aufstellort und Botschaft von größter Wichtigkeit. Welche Zielgruppe an welcher Stelle mit welchem Slogan angesprochen wird, sollte daher im Vorfeld gründlich überlegt werden. Oftmals werden vor allem die Spitzenkandidaten der einzelnen zur Wahl stehenden Parteien großflächig auf die Wahlplakate gedruckt. In Kombination mit einer zum jeweiligen Aufstellort passenden Botschaft (z. B. „Für mehr gut bezahlte Lehrer!“ in der Nähe einer Schule) kann die Aufmerksamkeit der hier vorbeikommenden Betrachter fast immer gewonnen werden.

 

Grundsätzlich gilt auch: An viel befahrenen Straßen sollten Sie eher auf reine Bilder-Botschaften als auf viel Text setzen. So verinnerlicht sich das gezeigte Gesicht beim Betrachter von Mal zu Mal mehr, ohne dass es zu einer Ablenkung vom Straßenverkehr kommt. Bild-Text-Kombinationen hingegen sind beispielsweise direkt an Ampelkreuzungen sinnvoll.

 

Für Wahlplakate ist Qualität oberstes Gebot!

 

Egal, ob Landtagswahl oder ein anderer politischer Anlass – Wahlplakate helfen Ihnen, Ihre Partei weithin bekannt zu machen und Unterstützer zu gewinnen. Damit dies gelingt, sollten Sie von Anfang an auf hochwertige Produkte setzen.

 

Als Visitenkarte der Person, die Sie auf dem Plakat präsentieren, vermitteln eine detailgetreue Farbwiedergabe und eine hohe Witterungsbeständigkeit auch nach vielen Wochen noch, dass Sie und Ihre Partei sich der großen Verpflichtung gegenüber Ihren Wählern bewusst sind. Ein Plakat, welches schon nach wenigen Tagen unansehnlich geworden ist oder bei dem sich die Farben verlaufen, zeugt hingegen eher von Nachlässigkeit und ist somit kein gutes Aushängeschild.

 

Vertrauen Sie deshalb auf Beständigkeit bis ins Detail! Dank unserer deutschlandweiten Erfahrung in Sachen Wahlplakate können wir Ihnen eine wertvolle Hilfe beim Erreichen Ihrer Ziele sein. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!

Die FIFA WM 2018 startet: Setzen Sie auf wirkungsvolle PoS-Werbung!

PoS-Fußball WM

Wenn am 14. Juni um 17 Uhr in Moskau der Anpfiff zum Spiel Russland gegen Saudi-Arabien ertönt, ist für viele Fußballfans der lang ersehnte Moment gekommen: Die FIFA WM 2018 hat begonnen! Gerade für die fußballbegeisterten Deutschen ist dieses Event ein außerordentlich attraktiver Höhepunkt, denn schließlich zieht kaum ein anderes sportliches Ereignis so viele begeisterte Zuschauer in seinen Bann, wie die Fußball-Weltmeisterschaft. Doch nicht nur für Fußballfans und deren Familien, sondern auch für den Einzelhandel und Großmärkte bedeutet die WM eine ganz besondere Saison. So werden viele Lebensmittel und Getränke in hohem Maße konsumiert. Aber auch Einwegbesteck, Holzkohle und ähnliches wird verstärkt nachgefragt. Diese Verbrauchsgüter gezielt zu bewerben am Point of Sale (PoS) rentiert sich garantiert!  

 

24 Millionen Liter Bier pro Tag!

 

2016 wurden in Deutschland während 90 Spielminuten mehr als 3170 Tonnen Fleisch verzehrt. Darüber hinaus hat im gesamten Jahr 2014 jeder Deutsche im Schnitt ein Bier pro Tag getrunken! Begründen lässt sich das durch die Fußball-WM, welche den Bierkonsum in die Höhe getrieben hat.   

 

Doch abgesehen von Grillgut und Spirituosen werden während entsprechender Sportveranstaltungen auch unzählige Produkte aus den Bereichen Garten und Outdoor gekauft. Als Einzel- oder Großhändler können Sie hier mit deutlich erhöhten Umsätzen rechnen. Voraussetzung für Erfolg ist jedoch immer eine gezielte PoS-Werbung.

 

Welche Produkte stehen in Verbindung mit der Fußball-WM

 

Angefangen bei Wurst und Fleisch über Snacks und Getränke bis hin zu Outdoor-Artikeln wie Gartenstühlen oder -tischen lässt sich vieles im Kontext der WM bewerben. Selbstverständlich gehören auch Fernseher, Beamer und Leinwände zu den Artikeln deren Anfrage steigt. Ganz sicher finden auch Sie dabei passende Produkte welche mit PoS-Werbung beworben werden können.

 

Braun und Klein unterstützt Sie gern bei der PoS-Werbung zur FIFA WM 2018

Auch wir fiebern dem Start der Fußball-WM 2018 entgegen. Bereits seit einigen Monaten sind wir damit beschäftigt, unseren Kunden mit attraktiven Werbeprodukten für erfolgreiche PoS-Kampagnen behilflich zu sein. Wenn auch Sie sich die vielen Vorteile der WM zunutze machen wollen, können Sie sich gerne an uns wenden. Bei Braun und Klein erhalten Sie qualitativ hochwertige Produkte für Ihre Marketing-Maßnahmen. Lassen Sie sich also die Chancen und Möglichkeiten der in Kürze startenden FIFA WM 2018 nicht entgehen, sondern steigern Sie Ihren Umsatz mit Werbeprodukten von Braun und Klein!

Die Digitale Revolution frisst ihre Eltern

Digitaldruck

Ab sofort sind wir nur noch digital! Nach 34 Jahren mit dem klassischen Siebdruck seit der Gründung des Unternehmens haben wir uns entschieden, in Zukunft nur noch digital zu produzieren. Siebdruck ist unsere Wurzel, von dort kommen wir her und das war lange Jahre unser Handwerk.

2002 sind wir nach Madrid zur FESPA (der Leitmesse für unser Metier) geflogen, um die Produktion in unserem Siebdruckunternehmen zu optimieren. Wir wollten in eine digitale Bebilderung der Schablonen und die komplette Vorstufe investieren. Was wir dort gesehen haben, hat uns erst mal geschockt. Kaum mehr Siebdruckmaschinen, die FESPA in Madrid war die erste Ausstellung, auf der in breiter Front Digitaldruckmaschinen gezeigt wurden. Es gab plötzlich im Prinzip für jede Druckherausforderung eine passende Maschine. Zwar bestimmt nicht in optimaler Qualität, bestimmt auch nicht zu vernünftigen Kosten. Trotzdem haben wir unser Invest nochmal reiflich überdacht. 2006 installierten wir eine Mehrfarbenlinie von Thieme, die bis heute sehr gut gelaufen ist. Im Umfeld der Druckmaschine haben wir nur sehr vorsichtig investiert. Vollkommen klar war nach den Eindrücken aus Madrid, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird, wann der Digitaldruck den Siebdruck ablöst.

Digitaldruckmaschinen etablieren sich mehr und mehr

Unsere erste Digitaldruckmaschine war dann auch gleich das schnellste und beste, was es damals auf dem Markt gab. Die großformatige Plattendruckmaschine von Durst hat den Siebdruck bei uns damals noch nicht abgelöst, aber es war der richtige Einstieg in die digitale Welt zum richtigen Zeitpunkt. Schnell wurde klar, dass wir uns in einer anderen Welt bewegen. Digital ist nicht ganz so einfach, vieles mussten wir neu lernen und haben, wie das nunmal ist, ein gewisses Lehrgeld bezahlt.

Mit den Jahren wurden Rollenmaschinen, zusätzliche Plattendrucker, digitale Weiterverarbeitungsmaschinen und vieles mehr angeschafft. Der Siebdruck lief parallel dazu weiter und seit dem Umzug des Unternehmens, mit Verwaltung, Digitaldruck und Weiterverarbeitung/Versand 2013 in neue Räume, dann als eigenständige Produktionsabteilung am alten Standort.

Digitaldruck setzt sich durch

Heute sind wir der Meinung, dass der Zeitpunkt gekommen ist, nur noch digital unterwegs zu sein. Der Wandel der Technik hat auch zu einem Wandel der Bedürfnisse unserer Kunden geführt. Wo früher durch die relativ hohen Fixkosten der analogen Druckmaschinen auch entsprechend hohe Auflagen bestellt wurden, um die Stückkosten gering zu halten, geht der Trend heute zu Stückzahl eins. Das Ziel ist einfach: Lagerkosten gering halten, Layoutänderungen jederzeit möglich machen, personalisierte Auflagen mit variablen Daten produzieren. All das hat schleichend die Auslastung der Siebdruckmaschinen gesenkt. Seit 2002 haben wir das gewusst und unser Unternehmen darauf eingestellt.

In Zukunft werden wir nur noch digital produzieren. Die nächste Herausforderung wird dann sein, Industrie 4.0 mit der nächsten Generation der Vernetzung zu leisten. Da sind wir aber voll im Plan.

 

 

Siebdruck

Digitaldruck

 

Am 25. Mai tritt die DSGVO in Kraft: Seien Sie auf der sicheren Seite und bereiten sich vor!

DSGVO, Datenschutz

Den Verbrauchern und Unternehmern im europäischen Wirtschaftsraum steht ein wichtiges Ereignis bevor: Am 25. Mai 2018 tritt die sogenannte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Dieses neue Regelwerk umfasst eine Fülle von Vorschriften für die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Löschung von Kundendaten. Was für die Bürger der EU im Allgemeinen einen bedeutsamen Schritt hin zu mehr Sicherheit ihrer personenbezogenen Informationen bedeutet, bringt für Firmen, Vereine und Gewerbetreibende dutzende Anweisungen mit sich, deren Nichtbeachtung ernste Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die Datenschutz-Grundverordnung gilt EU-weit

Die Datenschutz-Grundverordnung hat weitreichende Auswirkungen. Erstmals in der Geschichte der Europäischen Union (EU) wird der Schutz von personenbezogenen Daten in allen Mitgliedsstaaten einheitlich geregelt. Von Lappland bis nach Kreta besitzen Verbraucher ab Ende Mai somit ein umfassendes Auskunftsrecht zu den über ihre Person gespeicherten Informationen. Darüber hinaus treten noch viele andere Regelungen in Bezug auf die Datensicherheit in kraft.

Erheblicher Mehraufwand für Unternehmen

Mit der Datenschutz-Grundverordnung ist ein ganzer Strauß von Vorschriften verbunden, deren  Einhaltung ab dem 25. Mai 2018 für jedes Unternehmen in der EU verpflichtend ist. Auch Vereine, Ärzte, Anwälte, Handwerker, Selbständige, Organisationen und sogar gewerblich handelnde Einzelpersonen, die Kunden- bzw. Mandantendaten speichern, müssen die Regelungen der DSGVO einhalten. Aufgrund der Komplexität der Verordnung sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen damit vielfach überfordert und nicht oder nur unzureichend in der Lage, den Bestimmungen der DSGVO gerecht zu werden. Professionelle Hilfe ist hier leider so gut wie unverzichtbar.

Zwei Beispiele für die Regelungen der DSGVO

Die DSGVO besteht aus 11 Kapiteln mit insgesamt 99 Artikeln. In ihr sind Dinge wie die allgemeinen Pflichten zur Sicherheit personenbezogener Daten, Regeln zur Informationsfreiheit und zur uneingeschränkten Meinungsäußerung sowie zu Datenschutzvorschriften für Kirchen und religiöse Gemeinschaften enthalten. Aus der Fülle der DSGVO-Vorschriften seien an dieser Stelle zwei Beispiele genannt:

 

  1. Die Zweckbindung: Eine Speicherung und Nutzung von personenbezogenen Daten ist hinfort nur noch für genau definierte und legitime Zwecke zulässig. Mit anderen Worten: Es dürfen nur Informationen gespeichert werden, die zur Erfüllung unternehmerischer Aufgaben (z. B. der Abwicklung eines Kaufprozesses oder der Vertragsbetreuung im Versicherungssektor) unbedingt nötig sind. Alle anderen Daten dürfen nicht gespeichert werden!

 

  1. Die Speicherbegrenzung: Alle Daten müssen grundsätzlich immer in einer Form gespeichert werden, welche die Identifizierung der jeweiligen Person nur so lange möglich macht, wie dies unbedingt erforderlich ist. Anschließend sind die erhobenen Daten zu löschen.

 

Bei Nichtbeachtung drohen hohe Bußgelder

Unternehmen, die sich nicht an die Vorschriften der DSGVO halten, müssen in Zukunft mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Diese betragen bis zu 20 Millionen EUR bzw. bis zu 4 Prozent des gesamten (weltweit) erzielten Jahresumsatzes im vorangegangenen Geschäftsjahr!

Wir empfehlen allen Geschäftspartner zudem auch die unbedingte Auseinandersetzung mit der DSGVO im eigenen Unternehmen! Nur so können Sie empfindliche Strafen vermeiden und Ihren Kunden einen regelkonformen Umgang mit deren Daten garantieren.

Braun und Klein gibt acht auf Ihre Daten

Wir von Braun und Klein haben uns in den letzten Monaten natürlich auch mit der neuen DSGVO auseinandergesetzt. Wir sind in den letzten Zügen der Umsetzung, so dass Sie uns auch in Zukunft weiter mit gutem Gewissen Ihre Daten anvertrauen können.

Wir freuen uns auf die weiterhin produktive Zusammenarbeit.

Gartensaison – die Zeit im Grünen beginnt am Point of Sale!

Point of Sale, Gartensaison

Herrlich: Endlich ist der Sommer da! Und mit ihm beginnt natürlich auch die Gartensaison. Angefangen bei einer gemütlichen Kaffeerunde im Freien auf bequemen Outdoor-Sitzmöbeln über das Anpflanzen neuer Gewächse bis hin zur Rasenpflege gibt es jede Menge Dinge, die jetzt an der draußen gemacht werden. Da viele Gartenbesitzer in dieser Zeit auf der Suche nach passenden Utensilien, Werkzeugen und dringend benötigten Materialien sind, bietet eine gezielte Werbung am Point of Sale (PoS) wichtige Marktvorteile. Wir von Braun und Klein stellen Ihnen hierfür zahlreiche hochwertige Printprodukte zur Verfügung, mit denen Sie die Gartensaison am Point of Sale (PoS) in Ihrem Geschäft erfolgreich eröffnen können.

 

Nicht nur Hobbygärtner stehen im Fokus

Am Point of Sale (PoS) haben Sie die einmalige Chance, den Sommer so richtig groß rauszubringen. Dass dabei längst nicht nur Hobbygärtner im Fokus stehen, dürfte klar sein. Viel mehr umfasst die Zielgruppe einer guten Gartensaison-Kampagne auch Besitzer von Häusern mit Terrasse, Eltern von Kleinkindern und Sport-Enthusiasten. Denn außer Gewächsen, Heckenscheren und Gartengeräten können Sie in der Sommerzeit auch ganz hervorragend Liegestühle, Badebassins und Federballspiele bewerben. Und wenn Sie dann noch einen Moment darüber nachdenken, was während der Gartensaison im Freien alles so gemacht werden kann, fallen Ihnen bestimmt noch Dutzende andere Dinge ein, die Sie bei einer Werbung am Point of Sale (PoS) in den Mittelpunkt stellen können.

 

Hochwertige Printwerbung ist ein Muss

Der Beginn der Gartensaison ist zugleich vielerorts auch der Beginn der Grillsaison! Aus dieser in Deutschland seit vielen Jahren sehr beliebten Tradition und Freizeitbeschäftigung ergeben sich weitere Anknüpfungspunkte für eine PoS-Kampagne. So lassen sich beispielsweise Grills und Holzkohle, aber auch Fleisch und Gemüse durch besondere Point-of-Sale-Aufsteller in Szene setzen. Doch ganz gleich, um welche Produkte es auch geht: Jede PoS-Strategie, die erfolgreich sein soll, bedarf hochwertiger Printwerbung. Plakate, Aufsteller und Banner sollten den potenziellen Kunden zum Kauf animieren. Manchmal bedarf es ja nur eines kleinen Kicks, damit die Kaufentscheidung getroffen wird.

 

Die richtige Werbung am richtigen Ort

Eine erfolgreiche PoS-Kampagne bedeutet, die richtige Werbung am richtigen Ort zu platzieren. Versetzen Sie sich daher am besten einen Moment lang in Ihre Kunden hinein und betrachten Sie das Geschäft und Ihr Angebot mit den Augen der Konsumenten. Auf diese Weise werden Sie leicht die richtigen Formate und passenden Örtlichkeiten für Ihre Point-of-Sale-Werbung finden.

 

Setzen Sie bei Werbung am PoS auf Erfahrung und Qualität

Saisonale Werbung kann sehr erfolgreich sein. Mit einer durchdacht gestalteten Konsumenten-Ansprache direkt am Point of Sale können Sie Ihre Kunden zum Kauf animieren und somit die Umsätze in Ihrem Unternehmen nachhaltig steigern. Ob Gartencenter, Baumarkt, Blumenladen oder Gemischtwarenhandlung – gut durchdachte PoS-Konzepte helfen Ihnen, sich im hart umkämpften Markt von Ihren Mitbewerbern deutlich abzuheben und mehr Kunden zu erreichen. Wenn Sie sich für einen Anbieter von Werbeplakaten oder sonstigen Druckprodukten entscheiden, sollten Sie allerdings immer auf zwei wichtige Dinge achten: Erfahrung und Qualität! Schließlich wollen Sie nicht die Katze im Sack kaufen. Setzen Sie auf ein hervorragendes Fachwissen und hochwertige Herstellungstechniken.

 

Wenn Sie Fragen zu einem erfolgreichen Werbe-Start in die Gartensaison haben, sollten Sie nicht zögern, sich an uns zu wenden. Wir beraten Sie gern!

An Ostern sind wir auch für Sie da

Ostern

An Ostern sind wir auch für Sie da. Natürlich bis auf die Feiertage, hoffen wir zumindest. In den letzten Jahren haben wir immer an den Osterfeiertagen im Digitaldruck eilige Aufträge gedruckt, in der Weiterverarbeitung und dem Versand vorkonfektioniert für den termingerechten Versand direkt nach den Feiertagen. Wie es heute aussieht, werden wir in der Urlaubszeit und den Ferien mit reduzierter Mitarbeiterzahl arbeiten, jedoch nur bis zum Donnerstag, um gleich wieder ab Dienstag nach Ostern voll los zu legen.

Auch unsere Kollegen brauchen mal ein paar Tage zum durchschnaufen. Einige sind im Urlaub und nutzen die kurzen Arbeitswochen um Zeit mit der Familie zu verbringen. Genau wie Sie.

Wir von Braun & Klein Siebdruck wünschen Ihnen ein erholsames langes Wochenende und einen hoffentlich sonnigen Start in den Frühling.

Frühjahrsputz mit Braun & Klein Siebdruck

Regalierungen

Geht es Ihnen auch so? Nach dem immer zu langen Winter sehnt man die ersten Sonnentage herbei und freut sich auf den Frühling. Leider ist der Winter bei uns ja mehr oder weniger von einem Grau in Grau geprägt. Wenn die ersten Krokusse und Osterglocken aus dem Boden sprießen, gibt es auch wieder frische Farben in der Natur. Wir von Braun & Klein Siebdruck bringen die frischen Farben ins Regal.

Seit einigen Jahren haben wir uns mit dem Thema POS beschäftigt. Eine der Herausforderungen, die an uns herangetragen wurden, war die Umgestaltung von Regalierungen, ohne dass Wand- oder Gondelregal umgebaut werden. Die Marktführer für Regalbau wie z.B. Tegometall bieten eine Auswahl an Standardfarben, die natürlich für alle Kunden gleich sind. Selbstverständlich können wir mehr. Wir bedrucken Kunststoffplatten, individuell angepasst auf Ihr gewünschtes Layout oder auch saisonal bezogen als Angebotsfläche. Bei glatten Rückwänden ist das gar kein Problem und leicht darstellbar. Zur Befestigung auf den Rückwandblechen rüsten wir die Druck hinterher mit Magnetstreifen aus. Das heißt, jeder Marktmitarbeiter vor Ort kann die Platten problemlos austauschen.
Soweit also alles kein Problem, das kann jeder Kollege auch.

Doch wie sieht es mit Lochrückwänden für Haken und Blisterverpackungen aus?
Auch das können wir. Durch eine spezielle Verarbeitungsmethode sind wir in der Lage jedes beliebige Lochmuster zu realisieren. Anpassungen für Lochrückwände von Tego haben wir schon vorgenommen, prinzipiell ist natürlich jedes andere Muster umsetzbar. Die Lochmuster passen garantiert perfekt zu den Originallochrückwänden und selbstverständlich können Sie mit Standardhaken den Behang wieder herstellen. Nur mit frischen Farben!

Genau wie die glatten Rückwände werden die leichten Kunststoffplatten mit Magnetstreifen ausgerüstet, um eine einfache Anbringung zu ermöglichen. Der Mitarbiter vor Ort muß lediglich die Haken mit den Blistern entfernen, unsere Magnetlochwand kinderleicht auf die vorhandene Metallrückwand setzen, die Haken noch mal anbringen und der Verkauf kann weitergehen.

Der Benefit liegt dabei natürlich auf der Kostenseite. Eine Umrüstung der bestehende Regalierungen auf ein neues CI mit unserer Unterstützung ist allemal günstiger als komplett neue Rückwände. Wichtig ist dabei: das vorhandene Regal inklusive der Metallrückwände wird weder getauscht noch sonst wie verändert.
Neuen Farben am Regal steht also wenig im Wege.

 

 

 

Werbeideen für Camping und Outdoor

Camping

Wohl kaum eine Outdoor-Beschäftigung ist bei den Deutschen so beliebt wie das gute alte Camping. Seit Jahrzehnten verbringen unzählige Bundesbürger ihre Wochenenden und Urlaube mit Zelt oder Wohnwagen in freier Natur. Im Laufe der Zeit hat sich Camping dabei in einigen Bereichen sehr verfeinert und zu einer wahren Wissenschaft entwickelt. So ist heute von leichtem Camping mit einem einfachen Wurfzelt bis hin zu Luxusaufenthalten mit dem Wohnmobil vieles möglich.

Auch hinsichtlich des Equipments hat sich die Bandbreite merklich vergrößert. Angefangen bei der Bekleidung über Gegenstände zur Speisezubereitung bis hin zu ergonomisch konzipierten Schlafplätzen und gemütlichen Sitzgelegenheiten werden unzählige Campingartikel aller Couleur produziert. Zu finden sind Campingprodukte dabei keineswegs mehr nur in Spezialgeschäften, sondern werden auch im Einzelhandel angeboten. Supermärkte, kleinere und größere Warenhäuser und auch Baumärkte halten heute eine Vielzahl von Campingartikeln zum Verkauf bereit. Mit einer guten Werbestrategie am Point of Sale (PoS) können Sie Ihren Umsatz in diesem Segment merklich erhöhen.

Unterschiedliche Kategorien eines großen Themas

Die allgemein angebotenen Camping-Utensilien lassen sich in unterschiedliche Kategorien einteilen. Zunächst sind hier wohl Kleidungsstücke und Schuhe zu nennen. Angefangen bei wetterfesten Jacken und Hosen über besonders wärmende Socken bis hin zu Regencapes und Mützen bieten die Hersteller jede Menge gut verkäufliche Artikel in praktisch jeder Preisklasse. Gleiches gilt selbstverständlich auch für das im Outdoor-Bereich sehr beliebte feste Schuhwerk. Hierzu zählen längst nicht mehr ausschließlich Stiefel. Vielmehr gibt es inzwischen zahlreiche stabile Halbschuhe und sogar Sandalen für den Aufenthalt im Freien. Mit einer ansprechenden Präsentation und einzigartigen Werbekampagnen können Sie diese Produkte bei Ihren Kunden sehr gut herausstellen.

Gehören auch zum Camping: Zelte und Zubehör

Der zweite große Bereich an Camping-Utensilien umfasst Zelte und deren Zubehör. Hierzu zählen nicht zuletzt Schlafsäcke, Isomatten und Luftmatratzen sowie wirkungsvolle Maßnahmen gegen Insekten. Auch Trinkwasserkanister, Erste-Hilfe-Equipment und Campingstühle oder ein kleiner mobiler Klapptisch machen sich im Sortiment sehr gut. Dabei gilt: Durchdacht beworben und richtig in Szene gesetzt, versprechen derartige Produkte vor allem im Sommerhalbjahr gute Absatzchancen.

Die Lust auf Camping wecken

Ein weiterer Bereich der Campingprodukte umfasst Artikel für die Ausstattung von Wohnmobilen und Caravans. Vorzelte, Gartenmöbel und Liegestühle gehören ebenso dazu wie Petroleumkocher, Sonnenschirme und Grills. Je nachdem auf welche Waren Ihr Geschäft spezialisiert ist, finden Sie ganz sicher einzelne Erzeugnisse, die Sie für den Campingbereich anbieten können. Lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden dabei am besten mit entsprechenden Plakaten oder auffälligen Stickern in die richtige Richtung. Ziel ist es, die Lust am Camping zu wecken.

Auch an die kleinen Dinge denken

Werbung in Sachen Camping sollte immer auch die kleinen Dinge umfassen, an die man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht denkt. Feuerzeuge, Pfannen und Dosenöffner gehören ebenso dazu wie Besteck, Geschirr, Becher und Tassen.

Sie sehen: Ganz viele Artikel eignen sich für das Camping hervorragend und sollten entsprechend angepriesen werden. Setzen Sie dabei aber immer auf eine durchdachte Werbestrategie mit hochwertigen Plakaten und Aufstellern. Wir von Braun und Klein können Sie dabei bestens unterstützen, denn wir produzieren Werbeplakate in allen gewünschten Formaten. Selbstverständlich sind auch Sonderanfertigungen möglich. Und auch wenn Sie keine eigene Idee für Ihre Camping-Werbung haben sollten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Gern beraten wir Sie, wie sich das große Thema Camping für ihr Geschäft am effektivsten nutzen lässt.

Wenden Sie sich einfach vertrauensvoll an das Team von Braun und Klein. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Wir freuen uns, dass Ihr da seid

In den letzten Monaten haben wir Verstärkungen für unser Team gesucht. Wir freuen uns wirklich, dass wir nach und nach die neuen Teammitglieder gefunden haben, die uns für die kommenden Herausforderungen stärker machen.

Schon im letzten Sommer waren wir froh, dass Annett Reichinger zu uns gestoßen ist. Annett verstärkt unser Team im Bereich Weiterverarbeitung und Versand. Sie ist unsere Spezialistin für heikle Klebeaufgaben. Um sich davon zu erholen, fährt sie gerne Motorrad.

Seit Ende 2017 unterstützt Sandrine Nicolas in Weiterverarbeitung und Versand. Wenn sie nicht bei uns im Betrieb „schafft“, liest sie gerne und bewegt sich in der Natur.

Ebenfalls diesem Bereich zugeordnet und vor allem für die interne Logistik verantwortlich ist Martin Wyzelek. Täglich treffen bei uns LKWs mit Rohmaterial ein, die abgeladen werden müssen, was fertig ist muß versandsicher auf die LKWs gebracht werden. Innerhalb der Produktion werden ständig Paletten mit Halbfabrikaten vom Druck zum Schneiden, vom Schneiden zur Konfektion, aus der Konfektion zum Versand gefahren werden. Das ist ziemlich stressig, Martin schafft das aber sehr entspannt. Da passen auch die Hobbies Aquaristik und Fliegenfischen.

Mit diesen Verstärkungen am „Ende“ der Prozesskette sehen wir uns für die immer kürzeren Laufzeiten der Projekte bestens aufgestellt.

 

Im Oktober 2017 hat Sabrina Romano bei uns angefangen. Wir mussten unbedingt den Bereich Werbetechnik stärken und unser Nesthäkchen hat nach der Lehre bei einem anderen saarländischen Unternehmen den Job übernommen. Sie interessiert sich neben dem anstrengenden Job bei uns für Jazz-und Modern Dance.

Nachdem wir unsere Zünd technisch aufgerüsteten, hilft uns Mato Cajic dabei, das sie auch läuft. Mato ist gelernter Werbetechniker, stammt aus Kroatien, ist verheiratet und Vater eines Kindes. Nach nur kurzer Einarbeitung, natürlich schon mit der aktuellen Zünd Software, bedient er seine Maschine im Schichtbetrieb zuverlässig. Mato ist sportlich, sollte man auch sein, wenn das Hobby Bergsteigen ist.

Point-of-Sale Produktion erfordert häufig Flexibilität in jeder Hinsicht. Von der Planung zur Umsetzung ändern sich nicht nur die Daten und das Layout, sehr oft werden auch die Mengen angepasst. Wir liefern selbstverständlich direkt in die Filialen deutschlandweit aus. Das bedeutet aber auch, dass wir ständig unsere Prouktionspläne an die Änderungen anpassen müssen. Mit Annett Reichinger, Sandrine Nicolas, Martin Wyzelek, Sabrina Romano und Mato Cajic haben wir die Verstärkungen gewonnen, die uns das ermöglichen.

Auf eine gute Zusammenarbeit!

Annett Reichinger    Mato Cajic    Martin Wyzelek

Annett Reichinger                Mato Cajic                 Martin Wyzelek

Sandrine Nicolas    Sabrina Romano       

   Sandrine Nicolas          Sabrina Romano

Trend Grillen – So kann auch Ihr Unternehmen profitieren!

PoS-Grillen

Mit den ersten Sonnenstrahlen geht sie wieder los: Die Grillsaison! Seit einigen Jahren erfreut sich das Zubereiten von Fleisch, Würstchen und Gemüse unter freiem Himmel steigender Beliebtheit. Alt und Jung, Männer und auch Frauen lieben es, am Grill zu stehen und leckere Speisen auf deftige Art und Weise für den Verzehr vorzubereiten. Wahrscheinlich kommt dabei auch irgendwie tief vergrabene, animalische Instinkte zum Vorschein. Überhaupt sind natürlich Outdoor-Aktivitäten,  am besten in geselliger Runde, immer stärker im Kommen.

Hinsichtlich des Equipments reicht der Trend dabei weit: Vom einfachen und preiswerten Holzkohle-Grill nebst Haartrockner zum „Feuer entfachen“ über einen Edelstahl-Terrassen-Grill bis hin zum hochtechnisierten Modell mit allen Schikanen. Auch beim Grillgut sind dem Experimentierreichtum kaum mehr Grenzen gesetzt: Steak, Bratwurst und Forellen kommen ebenso auf das Rost wie Auberginen, Pilze und Spargel. Selbst sehr anspruchsvolle Gerichte sind dank des Angebotes an entsprechenden Grillgeräten kein Problem.

Für den Handel ergeben sich aus der Grill-Leidenschaft der Deutschen sehr gute Chancen zur Umsatzsteigerung. Angefangen beim Verkauf von Grills und Zubehör (wie beispielsweise guter Grillkohle) über allgemeine Garten- und Terrassenausstattung bis hin zu den einzelnen Lebensmitteln wie Fleisch, Wurst und grillfähigem Gemüse reicht dabei die Palette entsprechender Produkte. Mit der richtigen Werbung am Point-of-Sale (PoS) kann auch Ihr Unternehmen vom anhaltenden Boom profitieren!

Drei Hauptbereiche in Sachen „PoS-Grillen“

Erschaffen wir an dieser Stelle einfach mal einen neuen Begriff: „PoS-Grillen“. Gemeint ist das zentrale Element der auf grill-affine Menschen ausgerichteten Werbung am Verkaufspunkt. Wie bereits in der Einleitung erwähnt, lassen sich im Einzel- und Großhandel generell vor allem drei Bereiche durch den Grilltrend sehr gut bewerben:

1. Grillgut (Fleisch, Wurst, Fisch und zunehmend auch vegetarische und vegane Produkte),
2. Grillgeräte in unterschiedlicher Art und Größe,
3. Outdoor-Artikel (wie Gartenstühle, Sonnenschirme oder Bierzelt-Garnituren) und Zubehör (wie Zangen, Wender etc.).

PoS-Grillen

Beim „PoS-Grillen“ geht es nun darum, den Fokus des Kunden genau auf diese Bereiche zu lenken und ihm quasi schon im Laden Lust auf den nächsten Grill-Abend zu machen. Mit einer gut durchdachten und vielleicht auch etwas pfiffigen Werbegestaltung gelingt das fast immer kinderleicht.

Starke Absatzchancen vor allem bei Grillgut & Co.

Während Grills in der Regel nur hin und wieder gekauft werden und der Bedarf an Garten- und Terrassenmöbeln auch ein wenig begrenzt ist, besteht laufend eine hohe Nachfrage an grillfähigen Lebensmitteln sowie an Snacks und Getränken für die Grill-Party. Insofern ist es sehr zielführend, die eigene Werbestrategie vor allem in diese Richtung zu führen. Da die auf deutschen Grills zubereiteten Gerichte immer anspruchsvoller werden, können auch hochwertige Produkte wirksam angepriesen werden. Dies gilt sowohl für das eigentliche Grillgut als auch für Beilagen, Dips und Getränke.

 

Gleichwohl sollten Sie immer auch daran denken, das eigentliche Herzstück des „PoS-Grillen“ ins rechte Licht zu rücken: Den Grill selbst! Ob betrieben mit Gas, Kohle oder auch elektrisch ist dabei Geschmackssache. Und nicht wenige Menschen interessieren sich in diesem Bereich für Trends und Neuheiten. Auch moderne Konzepte wie zum Beispiel die sogenannten „Smoker“ werden immer stärker nachgefragt. In Verbindung mit passendem Zubehör wie Holzkohle, Gasflaschen und Grillbesteck treffen Sie mit einer guten „Pos-Grillen“-Kampagne auch hier ganz bestimmt genau ins Schwarze.

Damit es ein echter Erfolg wird: „PoS-Grillen“ mit Braun und Klein!

Grillen steht längst für ein Gefühl von Freiheit. Sommer, frischer Luft und guter Laune gehören hier immer dazu. Sprechen Sie am Point of Sale daher genau diese Emotionen bei Ihren Kunden an. Mit gut durchdachten Reklamestrategien und den richtigen Werbeträgern wird sich der Erfolg schnell einstellen. Wir von Braun und Klein unterstützen Sie gern bei allen Werbemaßnahmen rund ums „PoS-Grillen“. Sprechen Sie uns einfach an und lassen Sie sich dazu von uns beraten. Damit die Grill- und Gartensaison für alle Seiten ein voller Erfolg wird!